Behandlungsschwerpunkte
Brustchirurgie
Brustvergrößerung
Von einem kleinsten Schnitt in der Achselhöhle ausgehend wird die Brust durch Einlegen eines Implantates vergrößert. Ich verwende meist kochsalzgefüllte Implantate, die ich unter den Muskel lege, was ein äußerst natürliches Ergebnis bei geringster Komplikationsrate gewährleistet.
Vorteile der Kochsalzfüllung:
- Keinerlei gesundheitliches Risiko im Falle einer Verletzung des Implantates
- Günstigste Röntgendichte bei Mammographie
- Wechsel der Implantate alle 10 Jahre nicht notwendig
- Extrem kurze Narbe, da Implantat erst im Körper gefüllt wird
- Implantat nimmt Körpertemperatur an, während Silikonfüllung oft als kühl und somit als Fremdkörper empfunden wird
- Kostengünstigstes Implantat
- Vorteil der Lage unter Brustmuskel: extrem geringe Wahrscheinlichkeit der Kapselbildung
Brusthebung
Durch Anwendung einer bisher unbekannten, von mir beschriebenen, bandartigen Struktur im Inneren der Brust ist es mir möglich, die Brust von einem kleinen Schnitt in der Achsel ausgehend zu heben. Die bisher dazu erforderlichen ausgedehnten Narben, auch die Narben um die Brustwarze, sind mit dieser völlig neuen Technik nicht mehr erforderlich.
Brustreduktion
Durch Anwendung der bisher unbekannten, von mir beschriebenen Anordnung der Nerven und Gefäße innerhalb der Brust entlang einer gesetzmäßig verlaufenden bindegewebigen Aufhängung konnte ich eine neue Technik der Brustverkleinerung entwickeln. Die neue Technik erlaubt Resektionen von über zwei Kilogramm pro Seite bei sicherer Gewährleistung der Blut- und Nervenversorgung der Brustwarze und einer stabilen Form, wobei nur eine kurze vertikale Narbe entsteht.